
Öffnungsdaten
Das ganze Jahr über.
Die Aktivitäten sind an jedem Tag des Jahres durchführbar (je nach Jahreszeit).
Büroöffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag von 8:30 bis 19:00 Uhr
Beschreibung
Spaziergänge und Naturworkshops rund um Annecy und bis nach Genf: Gehen Sie mit einer Passeuse de nature auf Entdeckungsreise durch Wald und Wege. Entdecken Sie wilde Pflanzen, machen Sie eine spielerische und gesellige Erfahrung, um zu staunen, zu atmen und sich wieder mit dem Lebendigen zu verbinden.
Als Passeuse de nature (Naturvermittlerin) lade ich Groß und Klein dazu ein, den Schritt zu verlangsamen, um über das Lebendige um uns herum zu staunen. Im Herzen eines Waldes, entlang von Wegen oder am Ufer eines Gewässers lade ich Sie ein, die Augen zu heben, die Ohren zu spitzen und Ihre Sinne weit zu öffnen, um die Natur auf andere Weise wiederzuentdecken.
Ob Sie mit der Familie, mit Freunden, in einer Gruppe oder einfach auf der Suche nach einer Soloaktivität sind, ich biete Ihnen gerne zeitlose Klammern an, Einladungen zum Aufwachen, zur Neugier und zum Staunen.
Auf einem naturkundlichen Spaziergang gehen Sie auf Entdeckungsreise und begegnen wilden Pflanzen, Vögeln und kleinen Tieren, denen Sie unterwegs begegnen. Lernen Sie, sie zu erkennen und ihre Rolle im Ökosystem zu verstehen.
Für ein ungewöhnliches Erlebnis nutzen Sie eine Märchenwanderung, bei der sich Geschichten und Landschaften vermischen, um Fantasie, Natur und lokale Folklore miteinander zu verbinden.
Ich biete auch Eltern-Kind-Workshops an, um einen spielerischen und komplizenhaften Moment mit der Familie zu teilen, sowie altersgerechte Schulworkshops, bei denen der Wald zu einem lebensgroßen Klassenzimmer wird. Jede Aktivität ist so konzipiert, dass sie die Neugierde weckt, das Staunen kultiviert und eine lebendige Verbindung zur Natur schafft.
Meine Workshops können auch als Teambuilding-Maßnahme im Grünen durchgeführt werden.
Ihr Dienstanbieter
Als Enkelin einer Landwirtin und Tochter eines Holzfällers bin ich in Saint Eustache, oberhalb des Sees von Annecy, mit einer unersättlichen Neugier für das Lebendige um mich herum aufgewachsen.
Passeuse de Nature Annecy ist das Ergebnis eines atypischen Werdegangs und einer Umschulung, die mich später dazu brachte, mich in Permakultur, Botanik und Animation weiterzubilden.
Ich bin Mutter einer 9-jährigen Tochter, die mich sehr oft beim Sammeln begleitet, und kultiviere meine Vorliebe für die Weitergabe von Wissen durch verschiedene berufliche, persönliche und Vereinserfahrungen.
Passeuse de Nature Annecy ist Mitglied des Verbands Connaitre et Protéger la Nature (Natur kennen und schützen) und des Netzwerks Savoie Mont Blanc Junior.
Ich werde oft gefragt: "Was ist eine Passeuse de Nature?".
Ich erzähle dann gerne, dass eine Passeuse de nature versucht, Wissen zu vermitteln, indem sie die natürlichen Elemente entlang des Weges kommentiert, dass sie versucht, Schlüssel zum Verständnis der unsichtbaren Verbindungen zwischen Lebewesen zu geben und schließlich, dass sie gerne zum Träumen anregt, indem sie Geschichten und Legenden erzählt, die mit neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen vermischt werden.
Schließlich bedeutet Naturvermittlerin jenseits der Wege, eine Blase außerhalb der Zeit anzubieten und dabei zu helfen, sich wieder mit seinen Sinnen, mit sich selbst und der lebendigen Welt zu verbinden. Es bedeutet, sagen zu können, dass jede kleine Entdeckung zu einer wertvollen Erinnerung werden kann... und vielleicht zu einem Engagement für die Natur.
Gesten für die Umwelt
Ich habe meine Tätigkeit im Bereich Umweltbildung und -sensibilisierung mit dem Hauptziel entwickelt, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
Ich bin fest davon überzeugt, dass man das, was man kennt, immer besser schützt und das, was man liebt, noch mehr. Deshalb erinnere ich unermüdlich an den richtigen Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt und an die Regeln für die Nutzung der durchquerten Gebiete.
Die Aktivitäten werden auf markierten Wegen, auf Privatgrundstücken mit Zustimmung der Eigentümer oder in einer Ecke des Gemeindewaldes mit Zustimmung der Stadtverwaltung und des ONF durchgeführt.
Preise
-
Bar
-
Überweisungen
-
Online-Zahlung