
Fahrradtourismus-Reiseroute
-
Distanz 55km
-
Positiver Höhenunterschied 580m
-
Abfahrt Annecy
-
Dauer Unbekannt
-
Schwierigkeit Medium
- Maximale Höhe 790m
Öffnungsdaten
Ganzjährig.
Unter Vorbehalt günstiger Wetter- und Schneeverhältnisse.
Beschreibung
Diese Route führt Sie zu den Hügeln des Hinterlandes von Annecy, in eine ländliche Landschaft, in der die Landwirtschaft noch lebendig ist. Auf dem Rückweg nach Annecy bieten sich Ihnen wunderschöne Panoramablicke auf die Stadt, den See und die umliegenden Berggipfel.
DIE INTERESSANTEN PUNKTE
Ein landschaftlich reizvoller Spaziergang, der insbesondere durch die Obstgärten von Cercier führt, die aufgrund ihrer guten Lage, der mäßigen Höhe und der Bodenqualität ein traditionelles Obstanbaugebiet sind. Nicht zu vergessen die bukolische Atmosphäre der Hügel und Weiler der Montagne de la Mandallaz und die Aussichtspunkte auf den See von Annecy, das Aravis-Massiv und die Bauges.
DER FAHRRADTIPP
Wenn Sie das Stadtgebiet von Annecy verlassen, vermeiden Sie es, abseits des Radwegs in die Einkaufszone von Épagny einzufahren.
Laufrichtung: im Uhrzeigersinn.
Markierungen und Verbindungen: Epagny; Sillingy (Trennung mit Tour de la Montagne d'Age n°5, Boucle du Rhône n°16 und Tour du Vuache n°17); Cercier; Kreuzung Quatre-Chemins (gemeinsamer Rückweg mit Circuit du Pont de la Caille n°7).
Beschreibung: Der Mandallaz ist ein kleines, 8 km langes, voralpines Massiv mit einer Höhe von 929 m, das die Landschaft im Nordwesten von Annecy versperrt. Als Ort einer aktiven geologischen Verwerfung wurde es vor etwa 12 Jahren erneut von Erdbeben erschüttert.
Gemeinsamer Start mit der Tour de la Montagne d'Age Nr. 5, der Boucle du Rhône Nr. 16 und der Tour du Vuache Nr. 17: Fahren Sie durch Cran-Gevrier, über das Brassilly-Viadukt und dann durch die Dörfer Gillon, Epagny und Sillingy. Am Kreisverkehr von Sillingy verlassen Sie die 3 anderen Routen und fahren über den „Schulweg“ (ein kleiner Weg für Kinder, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren) in Richtung La Balme-de-Sillingy. Am Kreisverkehr von La Balme nehmen Sie gegenüber die flach ansteigende RD3 und dann die RD203 in Richtung Cercier. Dieser Teil der Strecke verläuft in einer angenehmen ländlichen Landschaft. Der Weg vorbei an der Obstgenossenschaft Croix de Cercier beweist, dass die lokale Landwirtschaft noch sehr lebendig ist. Nachdem Sie das Dorf Cercier durchquert haben, folgen Sie der Flanke des Tals des Wildbachs Grandes Usses mit einer sehr geringen Steigung. An der Kreuzung Quatre-Chemins treffen Sie auf eine gemeinsame Route mit dem Rückweg der Route Nr. 7 von der Pont de la Caille, Celui
Ausrüstung
- Fahrradtourismus-Reiseroute
- Routen für elektrisch unterstützte Zyklen
Preise
Freier Zugang.
Karte
Informationen aktualisiert durch Conseil Départemental de la Haute-Savoie