
Beschreibung
Die zwischen 1922 und 1930 erbaute Basilika La Visitation ist die Kapelle des Klosters der Heimsuchung Mariens und der Ort, an dem die Grablegen von Francois de Sales (1567-1622) und von Jeanne de Chantal (1572-161), die Gründer des religiösen Ordens, zu finden sind.
Seit 1930 läutet neben dem Kloster der Heimsuchung Mariens der monumentale Glockenturm der Basilika La Visitation.
Das ab 1909 erbaute Kloster beherbergte ab 1911 die Nonnen des Ordens.
Ein Rompreis für den Architekten
Die zu Beginn der 1930er Jahre fertiggestellte Kirche entstand nach einer großen Ausschreibung mit einem landesweiten Wettbewerb, bei dem schließlich der Architekt Alfred-Henri Recoura (1864-1940), Träger des Rompreises, mit den Plänen beauftragt wurde. Er entwarf eine Kirche im recht freien neoromanischen Stil.
Ein Fundament aus Stahlbeton für den Portal-Glockenturm
Unter seiner Steinverkleidung besitzt der 72 m hohe Portal-Glockenturm eine Struktur aus Stahlbeton. Der Architekt beauftragte dafür die Gesellschaft Hennebique, die zu der Zeit führend im Bau von Gebäuden aus Stahlbeton war.
Das Kircheninnere
Das Innendekor steht im Kontrast zum schlichten äußeren Erscheinungsbild. Die Säulen im Schiff sind aus blauem Marmor aus Savoyen, das Mosaik in der Apsis aus Email aus Venedig und Briare. Die Fenster stellen die Geschichte der Heiligen Begründer des Ordens der Heimsuchung Mariens dar.
Ausrüstung
- Picknick
- Busparkplatz
Dienstleistungen
- Individuelle geführte Besuche
- Freie Gruppenbesuche
- Bar/Schänke
- Boutique
- Restauration
- Eigenständige individuelle Besuche
Umwelt
Karte
Informationen aktualisiert durch Ville d'Annecy